Mandanten-Online-Brief"Düsseldorfer Tabelle" ab dem 1.1.2021Thu, 31 Dec 2020 23:09:05 +0000 Die "Düsseldorfer Tabelle" ist Richtlinie und Hilfsmittel für die Bemessung des angemessenen Unterhalts im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs und wird von allen Oberlandesgerichten zur Bestimmung … Arbeitnehmereigenschaft von "Crowdworkern"Thu, 31 Dec 2020 23:09:05 +0000 Die tatsächliche Durchführung von Kleinstaufträgen ("Mikrojobs") durch Nutzer einer Online-Plattform ("Crowdworker") auf der Grundlage einer mit deren Betreiber ("Croudsourcer") getroffenen Rahmenvereinbarung kann ergeben, dass die … Vergütung von BereitschaftszeitenThu, 31 Dec 2020 23:09:05 +0000 Arbeitsbereitschaft ist ebenso wie Bereitschaftsdienst eine vergütungspflichtige Arbeitsleistung. Der Bereitschaftsdienst muss aber nicht wie Vollarbeit vergütet werden. Die Arbeitsvertragsparteien können für diese Sonderform der Arbeit … Sponsoringaufwendungen eines Freiberuflers als BetriebsausgabenThu, 31 Dec 2020 23:09:05 +0000 Sponsoringaufwendungen zählen auch bei Freiberuflern als Betriebsausgaben, wenn diese zur Förderung von Personen oder Organisationen in sportlichen, kulturellen oder ähnlichen gesellschaftlichen Bereichen eingesetzt werden. Voraussetzung … Kriterien zur Steuerermäßigung bei haushaltsnaher Tätigkeit und HandwerkerleistungThu, 31 Dec 2020 23:09:05 +0000 Zur steuerlichen Anerkennung müssen haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen zweckgebunden mit dem entsprechenden Haushalt verknüpft sein und in einem unmittelbaren räumlichen Zusammenhang stehen. Der Bundesfinanzhof (BFH) … Die neue Überbrückungshilfe III mit der "Dezemberhilfe" und der "Neustarthilfe" für SoloselbstständigeThu, 31 Dec 2020 23:09:05 +0000 Die Überbrückungshilfe II läuft bis zum 31.12.2020 und kann noch bis 31.1.2021 beantragt werden. Sie wird als Überbrückungshilfe III bis Ende Juni 2021 fortgeführt und … Beitragsbemessungsgrenzen, Sachbezugswerte und Künstlersozialabgabe für 2021Thu, 31 Dec 2020 23:09:05 +0000 Mit den neuen Rechengrößen in der Sozialversicherung werden die für das Versicherungsrecht sowie für das Beitrags- und Leistungsrecht in der Sozialversicherung maßgebenden Grenzen bestimmt. Für … Bundesregierung beschließt verbraucherschützende Änderungen im DarlehensrechtThu, 31 Dec 2020 23:09:05 +0000 Die Bundesregierung hat am 18.11.2020 den vom Justizministerium vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Verbraucherdarlehensrechts zur Umsetzung der Vorgaben aus zwei Urteilen des Europäischen … |